DIVE – Immersive Arts Festival
The “DIVE – Immersive Arts Festival” is a successful initiative of Planetarium Bochum. It originates from an initial collaboration in 2019 between the Bochum Planetarium, one of the most visited star theaters in Europe, and the renowned Schauspielhaus Bochum, and has been held biennially since then.
The DIVE Festival was conceived and founded by Tobias Wiethoff (Planetarium) and Tobias Staab (Schauspielhaus).
DIVE stands for the four core themes of the festival: Digitality, Immersion, Virtuality, and Environment. Immersive arts, meaning art forms that completely surround the audience or allow them to “dive in,” are at the center of this initiative, which represents a pioneering project on a global scale. Thanks to its unique focus on live performances within the diverse field of immersive arts, DIVE has been a resounding success with both the press and the audience in previous editions.
The planetarium, which was designed as an immersive space from the outset, serves as a special venue at the heart of the international and interdisciplinary festival program. In addition, immersive art has also been made accessible at other locations in Bochum as part of the festival, such as the foyer of the Anneliese Brost Musikforum Ruhr and the premises of Schauspielhaus Bochum
DIVE – Festival für Immersive Künste
Das „DIVE – Festival für immersive Künste“ ist eine erfolgreiche Initiative des Planetariums Bochum.
Es geht zurück auf eine erstmalige Kooperation des Bochumer Planetariums, einem der meistbesuchten Sterntheater Europas und dem renommierten
Bochumer Schauspielhaus im Jahr 2019 und wird seitdem biennal durchgeführt.
Das DIVE Festival wurde konzipiert und begründet von Tobias Wiethoff (Planetarium) und Tobias Staab (Schauspielhaus).
DIVE steht für die vier Kernthemen des Festivals: Digitalität, Immersion, Virtualität und Environment. Immersive Künste,
also Kunstformen, von denen die Betrachterinnen und Betrachter gänzlich umgeben sind bzw. in die sie „eintauchen“, stehen
im Mittelpunkt der Initiative, die weltweit ein Pionierprojekt darstellt. Durch den einzigartigen Fokus auf Live-Performances
im vielgestaltigen Feld der immersiven Künste wurde DIVE bei früheren Ausgaben zu einem Erfolg bei Presse und Publikum.
Das schon immer als immersiver Raum konzipierte Planetarium steht als besonderer Spielort im Zentrum des internationalen und
interdisziplinären Festivalgeschehens. Daneben wurde im Rahmen des Festivals immersive Kunst auch an weiteren Orten in Bochum
erfahrbar gemacht, etwa im Foyer das Anneliese Brost Musikforum Ruhr und in den Räumlichkeiten des Bochumer Schauspielhaus.